Click to change the region

Zylinderlinsen

Runde und rechteckige Zylinderlinsen zur Erzeugung von Strahlaufweitungen / linien in einer Richtung

Wir bieten plan-konkave und plan-konvexe zylindrische Linsen in rechteckiger, quadratischer und runder Form an.

Zylinderlinsen werden häufig bei der Laserstrahlformung eingesetzt, um einen asymmetrischen Strahl zu korrigieren. Eine Anwendung ist die Strahlformung des typischerweise elliptischen Strahlprofils von Laserdioden in ein symmetrisches Strahlprofil.

Zylinderlinsen haben, wie auch sphärische Linsen, gekrümmte Oberflächen zur Fokussierung oder Aufweitung von Laserlicht mit ähnlichen Abbildungsfehlern denen der sphärischen Optik. Allerdings geschieht die Veränderung und Formung von Laserlicht im Gegensatz zu sphärischen Linsen nur in einer Achse. Aufgrund der Asymmetrie von Zylinderlinsen ist es erforderlich Zentrierung, Keilwinkel und axiale Drehung genau zu spezifizieren. 

LASER COMPONENTS bietet plan-konkave und plan-konvexe Zylinderlinsen in rechteckiger, quadratischer und runder Form an. Rechteckige und quadratische Zylinderlinsen besitzen eine klar definierte optische Achse. Runde Zylinderlinsen sind etwas schwieriger zu justieren, können aber in Standardobjektivfassungen integriert werden.

Die möglichen Krümmungsradien sind vergleichbar mit denen sphärischer Linsen.

Rechteckige oder runde Plankonvexlinsen. Die Hauptanwendung dieses Bauteils ist die Erzeugung von Schnittlinien oder die Strahlaufweitung in einer Richtung.

Rechteckige oder runde Plankonkavlinsen. Die Hauptanwendung von rechteckigen Plankonkav-Zylinderlinsen ist die Aufweitung von Strahlen in einer Richtung. Bei Verwendung als Spiegel können mit diesen Linsen wiederum Linien erzeugt werden.

 

Gut zu wissen. Rechteckige Linsen. Unsere Norm definiert die Krümmung über die Breite. Bei Abweichungen bitte definieren.

Für weitere Spezifikationen laden Sie das Datenblatt herunter oder kontaktieren uns direkt.

  • Formung von Laserlicht nach kundenspezifischen Wünschen
  • Zylinderlinsen verändern das Laserlicht nur in einer Ebene und somit in der senkrecht dazu liegenden Ebene nicht

Features

  • Material. BK7, fused silica
  • Durchmesser-Toleranzen. + 0.00 mm; – 0.20 mm
  • Toleranz in der Dicke. ± 0.20 mm

Lieferant

Barbara Herdt
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern persönlich
Klicken Sie hier

News & Events

Laseroptik

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Barbara Herdt
Head of Business Unit Laser Optics
Barbara Herdt
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Rainer Franke
Sales Account Manager / Laser Optics
Rainer Franke
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
René Sattler
Sales Account Manager / Laser Optics
René Sattler
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Stefan Leyendecker
Sales Account Manager / Laser Optics
Stefan Leyendecker
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...