Click to change the region

UVB LEDs

UVB-LEDs eröffnen neue Anwendungen und Geometrien in Dermatologie, Medizintechnik, UV-Curing und Analytik.

UVB-LEDs 280 nm - 315 nm

Neben den typischen Anwendungsgebieten wie Dermatologie und Medizintechnik gibt es eine Reihe weiterer Einsatzmöglichkeiten für die UVB-Wellenlängen (280-315 nm); zum Beispiel:

  • Analytik
  • Biotechnologie
  • UV-Curing
  • UV-Printing

LASER COMPONENTS bietet Ihnen UVB-LEDs mit Peak-Wellenlängen von 295 nm und 308 nm. Auch hier ist eine große Auswahl an Ausgangsleistungen verfügbar.

Die technische Entwicklung im UV-Bereich schreitet schnell voran. Über den aktuellen Stand der Technik halten Sie unsere Experten gerne auf dem Laufenden. Im persönlichen Gespräch erfahren Sie auch, welche Neuerungen in naher Zukunft zu erwarten sind.

Neben den LEDs erhalten Sie bei uns auch die SiC-Detektoren zum Monitoring der UVB-LEDs und die passenden Filter für alle Kombinationen der verschiedenen Leistungen, Wellenlängen und Anwendungen.

295 nm UVB-LED

Beim UV-Curing und UV-Printing werden bereits seit Jahren neben Quecksilberdampflampen auch UVA-LEDs verwendet. Die in diesen Verfahren eingesetzten Photoinitiatoren sind so entwickelt, dass sie selektiv auf diese Wellenlängen reagieren. Durch zusätzliche UVB-Bestrahlung bei 280 - 300 nm kann der Aushärtungseffekt verstärkt werden.  

UVB-LEDs der Wellenlänge 295 nm erhalten Sie bei LASER COMPONENTS wahlweise mit einer optischen Leistung von 3,3 mW, 15 mW, 21 mW, 50 mW oder 110 mW pro Chip.

308 nm UVB-LED

In der Dermatologie werden seit Jahrzehnten Exzimerlampen oder Laser mit Emissionswellenlänge um 308 nm eingesetzt. Kleine, handliche UVB-LEDs mit einer Fläche von nur 3,5 × 3,5 mm² und einer maximalen Wärmeentwicklung von 3 W pro Chip eröffnen hier neue Möglichkeiten und Geometrien. Das gilt selbstverständlich auch für andere Anwendungen wie die Analytik.

Je nach Chipgröße erhalten Sie diese LEDs mit einer optischen Leistung von 3,3 mW, 15 mW, 21 mW, 50 mW oder 110 mW pro Chip.  

 

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Dr. Olga Stroh-Vasenev
Sales Account Manager / Active Components
Dr. Olga Stroh-Vasenev
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...