Click to change the region

Röntgen-Detektoren

Silizium-Photodioden und Arrays mit Szintillatoren für X-Ray Anwendungen in der Sicherheits- und Medizintechnik.

X-Ray Photodioden

Mit der zunehmenden Bedeutung der Passagiersicherheit im Bahn- und Flugverkehr sind Röntgendetektoren zur Kontrolle der Fracht immer mehr gefragt. Um ein vorbeifahrendes durchleuchtetes Gepäckstück möglichst schnell und zuverlässig zu erfassen, werden unter anderem Si-Zeilendetektoren verwendet.

Die emittierte Röntgenstrahlung ist hochenergetisch. Herkömmliche Si-Photodioden können daher nicht zur Detektion verwendet werden. Die Strahlung durchdringt die Dioden, ohne dass sie absorbiert werden könnte.

Um die Strahlung erfolgreich zu detektieren, greifen die Hersteller auf Szintillatoren zurück. Dabei handelt es sich um Kristalle aus Materialien wie z. B. Tl-dotiertes CsI. Diese werden auf die Photodiodenoberfläche aufgebracht und wandeln die einfallenden Röntgenstrahlen in sichtbares Licht (565 nm) um, welches von einer Si-Photodiode erfasst werden kann. Es wird dann auch von einer X-ray Photodioden gesprochen.

Ein typisches Beispiel für diese Technologie ist das PDB-C216. Dabei handelt es sich um ein Si-PIN-Array mit 16 Elementen, welches optional mit einem CsI(Tl)-Szintillator geliefert werden kann. Dank seiner randlosen Bauform können diese Arrays endlos aneinandergereiht werden - die Detektorfläche kann dadurch beliebig lang gestaltet werden. Neben solchen Standard-Produkten bietet Luna auch eine Vielfalt an kundenspezifischen Aufbauten an - selbstverständlich auch was Röntgendetektoren für Anwendungen in der Medizintechnik betrifft.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Dr. Andreas Hornsteiner
Head of Business Unit Fiber Optics
Dr. Andreas Hornsteiner
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...