Click to change the region

IR-Langpassfilter

Dielektrische Beschichtungen auf einem im IR transparenten Substrat, kundenspezifische Anfertigung.

Langpass-Infrarot-Filter bestehen, anders als die Halbleiterfilter, aus mehreren Lagen von Dünnfilmbeschichtungen. Ihr Unterdrückungsfaktor im Sperrbereich ist mit OD 3 nicht so hoch wie bei Halbleiterfiltern, aber dafür ist die Kantenlage frei wählbar.

  • Flankenlage: Jede Wellenlänge zwischen 1 µm und 20 µm (bei 5% Transmission)
  • Transmission: 60% – 80% im Durchlassbereich, 0,1% oder weniger im Sperrbereich. Das Sperrband reicht bis zum Röntgenbereich. Das Passband erstreckt sich mindestens bis zur doppelten Kantenwellenlänge.
  • Größe: Standardfilter haben einen Durchmesser von 25,4 mm und eine Apetur > 21 mm. Andere Abmessungen sind auf Anfrage erhältlich. Gefertigt werden können quadratische Größen ab 2 mm x 2 mm sowie runde IR-Langpassfilter bis 100 mm Durchmesser.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Björn Götze
Sales Account Manager / Optical Filters
Björn Götze
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...