Click to change the region

InGaAs-PIN-Receiver mit Faseranschluss

1100 nm – 1700 nm. Umfangreiches Lieferprogramm an InGaAs-PIN-Receivern mit Faseranschluss oder im optischen Stecker.

PD-LD Inc. bietet ein umfangreiches Lieferprogramm an InGaAs-PIN-Receiver mit Faseranschluss oder im optischen Stecker an.

Eigenschaften

Die rauscharmen Detektoren mit sehr hoher Empfindlichkeit sind mit einem Transimpedanzverstärker (TIA) gepaart und werden entweder in ein FC, ST oder SC Receptacle integriert oder mit Faseranschluss mit einem Kerndurchmesser von 9 µm bis 62.5 µm geliefert. Das Faserende ist entweder offen oder mit einem optischen Steckverbinder versehen (PC oder APC Polierung sind möglich).

Abhängig vom integrierten Receiver ist die Bandbreite optimiert auf

  • 155 MHz
  • 450 MHz
  • 1100 MHz
  • 2500 MHz


Der InGaAs-PIN-Chip hat dabei eine aktive Fläche von D = 75 µm. Der Einbau von kundenspezifischen Receiver ist auf Anfrage möglich.


Einsatzgebiete

Einsatzgebiet finden diese InGaAs-PIN-Receiver in der faseroptischen Telekommunikation (SONET OC-3/OC-12/OC-24/OC-48, SDH: STM1/STM3/STM6/STM12) oder in Ethernet Netzwerken.

Informationen

zu Lawinenfotodioden

Halbleiter-Materialien

Lawinenfotodioden werden, ähnlich wie Photomultiplier, zur Detektion äußerst schwacher Lichtintensitäten eingesetzt.

Für die Wellenlängen von 250 – 1100 nm werden Si APDs eingesetzt, für die Wellenlängen von 1100 – 1700 nm wird InGaAs als Halbleiter verwendet.

Produktanpassungen

NACH IHREN WÜNSCHEN

Sie benötigen eine APD mit besonderen Anpassungen?

Kontaktieren Sie uns!
Dr. Dr. Mike Hodges
LASER COMPONENTS Germany GmbH

Neuigkeiten

Beyond Borders

Manuel Herbst
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Manuel Herbst
Sales Account Manager / Active Components
Manuel Herbst
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Klaus Billig
Inside Sales / Active Components
Klaus Billig
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...