Click to change the region

Hollow Retroreflektoren

Oberflächen Reflektoren, die einfallendes Licht in sich zurück spiegeln. Die Hollow-Reflektoren sind auch unter dem Namen Katzenaugen bekannt.

Retroreflektoren für High-Power-Anwendungen

Retroreflektoren reflektieren einfallendes Licht unabhängig vom Einfallswinkel parallel zurück. Dieser Effekt ist bekannt von Katzenaugen (Fahrrad), welche, werden sie angeleuchtet, hell in die Richtung des Leuchtmittels zurückleuchten.

In der Technik werden Retroreflektoren gern zur Justage von optischen Systemen und für Messtechnik-Aufgaben verwendet. Zwei Typen werden unterschieden:

Solid Retroreflektor

Die aus einem Triple-Prisma bestehenden Reflektoren basieren auf der Totalreflexion. Die Eintrittsfläche des Bauteils wird häufig mit einer AR-Beschichtung versehen, um die Streuverluste möglichst gering zu halten. Hierdurch können sehr hohe Effizienzen erreicht werden.

Hollow Retroreflektoren

Bei Lasern, im UV- und IR-Bereich sowie bei fs-Lasern werden häufig Hollow-Reflektoren verwendet. Diese sind mit verschiedenen Metallbeschichtungen, mit und ohne Schutzschicht, erhältlich.

Generell gilt bei diesen Bauteilen: Je größer die Apertur, desto besser sind kleine Winkelabweichungen realisierbar, bis zu 0,5 Bogensekunden sind möglich.

Im Gegensatz zu Tripelprismen, bei denen der Strahl durch das Prisma läuft und mittels Totalreflexion zurückläuft, wird bei Hollow Retroreflektoren die Rückreflexion mittels dreier genau justierter Oberflächenspiegel gelöst. Dies ist z. B. bei fs-Laseranwendungen von Vorteil. Die Spiegel sind mit Aluminium-, Silber- und Goldbeschichtungen erhältlich. Die Komponenten sind mit Aperturen von 0.25" über 0.5", 1.0" und 2.5" bis 5.0" erhältlich.

Ultra Low-Profile Retroreflektoren

Diese kleinen Reflektoren sind um rund 36% leichter als andere Modelle und entsprechen trotzdem den anspruchsvollen Anforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie. Sie sind extrem widerstandsfähig gegen Erschütterungen, Vibrationen und Temperaturschwankungen. Das runde Design mit Durchmessern von 12,7 mm bis 125 mm kann in Bohrungen oder Standard-Optikhalterungen integriert werden.  

Sie haben die Auswahl aus einer Vielzahl von Metallbeschichtungen. Die Möglichkeiten reichen von 20 µm im IR-Spektrum bis zur UV-C Wellenlänge 225 nm. Natürlich können Sie immer auch eigene Spiegelspezifikationen einreichen.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Rainer Franke
Sales Account Manager / Laser Optics
Rainer Franke
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...