Click to change the region

High Power Laserdioden

Stetig wachsend ist das Angebot an High-Power Laserdioden.

Es stehen sowohl freistrahlende Versionen als auch fasergekoppelte High-Power Laserdioden zur Verfügung. Zur Wellenlängen-Stabilisierung kommen Versionen mit Bragg-Gitter zum Einsatz.

 

Schnellauswahl! Finden Sie die passende Laserdiode und das zugehörige Datenblatt mit wenigen Klicks! 

zur Laserdiodenauswahl

Stetig wachsend ist das Angebot an High-Power Laserdioden. Es stehen sowohl freistrahlende Versionen als auch fasergekoppelte High-Power Laserdioden zur Verfügung. Zur Wellenlängen-Stabilisierung kommen Versionen mit Bragg-Gitter zum Einsatz.

Schnellauswahl! Finden Sie die passende Laserdiode und das zugehörige Datenblatt mit wenigen Klicks!

zur Laserdiodenauswahl

Unser Sortiment

High Power Laserdioden

High Power Laserdioden - High-Power cw-Laserdioden im TO-Gehäuse

Die Tall-TO Serie mit Standard TO-9-Gehäuse bietet cw-Laserdioden bis 600 mW im platzsparenden, kompakten Design.

Tall-TO Serie

Bei der Tall-TO Serie treffen Leistung und platzsparendes Design aufeinander. Die cw-Laserdioden mit Leistungen zwischen 300 mW und 650 mW sind in einem hohen TO-9-Gehäuse mit drei Pins verbaut. So lassen sie sich problemlos in jedes System integrieren. Das hermetisch versiegelte Gehäuse schützt die Laserquelle vor störenden Umwelteinflüssen. Als Trägermaterial wurde Aluminiumnitrid (AlN) mit einer Gold-Zinn-Bindung (AuSn) gewählt. So entsteht eine thermische Schnittstelle, die optimale Wärmeleitung garantiert.

Die Laser der Tall-TO-Reihe sind in folgenden Wellenlängen ab Lager verfügbar: 785 nm, 830 nm, 975 nm, 980 nm und 1064 nm.

High Power Laserdioden - Fasergekoppelte High Power Laserdioden

Fasergekoppelte High-Power Laserdioden im Spektralbereich von 405 nm bis 1550 nm, mit Leistungen bis zu 55 W.

Die High-Power Laserdioden liefern im Bereich von 405 nm bis 1550 nm eine optische Leistung von einigen mW bis 55 W aus der Faser.

Das Optimum aus optischer und elektronischer Performance wird durch eine einzigartige Faserausrichtung der 4 µm bis 400 µm Fasern erreicht. Neben der sehr guten Einkoppeleffizienz zeichnet sich diese auch durch Langzeitstabilität und beste Strahlperformance aus.

Stecker:
Das Faserende ist mit einem optischen FC, ST oder SMA Steckverbinder versehen.

High Power Laserdioden - High Power Laserdioden mit Volume Bragg Grating

Wellenlängenpräzision pur - Stabilisierte High Power Laserdioden dank VBG.

Die Wellenlänge von Laserdioden lässt sich einfach stabilisieren, wenn man sie in Verbindung mit den Volumen-Bragg-Gittern (VBG) von PD-LD betreibt. Gleichzeitig verringert sich die optische Halbwertsbreite bis auf < 0.5 nm. Die Wellenlänge wird auf eine Genauigkeit von max. 0.5 nm stabilisiert, so dass sie kaum noch von der Temperatur abhängt (typisch: 0.01 nm/°C).

Die LuxxMaster™-Laserdioden werden komplett mit VBG und Kollimationsoptik geliefert.

Zu den Standard Wellenlängen gehören 785 nm, 808 nm und 976 nm mit einer optischen Leistung von 1 - 3 Watt für Einzelemitter und 20 - 40 Watt für Baren. Die stabilisierten Laserdioden werden auf einem C-Mount, 9 mm oder TO-3 Gehäuse geliefert. Optional ist die TO-3 Version mit Kühler erhältlich.

Anwendungen:

  • Hocheffizientes Pumpen von herkömmlichen Festkörperlasern,
  • Pumpen von neuen Laser-Arten (z.B. Scheibenlaser), wo eine präzise definierte Pumpwellenlänge benötigt wird,
  • Verlängerung der Lebensdauer der Pump-Arrays durch Verringerung oder sogar Beseitigung der Rotverschiebung, infolge von Alterung,
  • Sensorik, chemische Analyse und einige medizinische Anwendungen, bei denen die Zentralwellenlänge exakt stimmen muss.

Lieferant

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Winfried Reeb
Head of Business Unit Active Components
Winfried Reeb
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Manuel Herbst
Sales Account Manager / Active Components
Manuel Herbst
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Klaus Billig
Inside Sales / Active Components
Klaus Billig
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...