Click to change the region

Diffraktive Elemente zur Strahlteilung

Sollen mit einem Element mehrere Strahlen erzeugt werden, so ist der Einsatz von DOEs ideal.

Die Strahlteilung mittels diffraktiver Elemente hat immer dann einen großen Vorteil, wenn mit einem Element mehrere Strahlen erzeugt werden sollen oder wenn eine sehr genaue Leistungsaufteilung notwendig ist. Zusätzlich kann eine präzise Positionierung erreicht werden, um zum Beispiel Löcher in genau definierten Abständen zu erzeugen.

Folgende Elemente gehören zu diesem Angebot:

  • Multispot-Element
  • Beam Sampler Element
  • Multifokus-Element

Multispot-Element

Ein einfallender kollimierter Strahl wird durch das diffraktive Element in mehrere Teilstrahlen aufgesplittet. Die Teilstrahlen zeichnen sich durch gleiche Intensität und gleichen Winkeln zueinander aus. Man unterscheidet dabei zwischen ein- und zweidimensionalen (1D/2D) Elementen. 1D-Elemente teilen Strahlen auf einer Linie, die 2D-Elemente dagegen erzeugen die Strahlen in einer Matrix von z. B. 2 x 2 oder 3 x 3 Spots. Neu sind DOEs, die eine hexagonale Anordnung der Spots aufweisen.

Beam Sampler Element

Bei Beam Sampler Elementen handelt es sich um Gitter, die zur Inline-Überwachung von Hochleistungslasern verwendet werden. Sie sind so designed, dass die ± 1. Beugungsordnung zur Strahlmessung verwendet wird. Deren Intensität ist deutlich geringer als die des Hauptstrahls und kann kundenspezifisch definiert werden. Auch höhere Beugungsordnungen mit noch niedrigeren Intensitäten können zur Messung verwendet werden.

Intensitätsschwankungen und Strahlprofiländerungen können mit dieser Methode zuverlässig inline überwacht werden.

Multifokus Element

Mit diesem diffraktiven Element können durch Beugungserscheinungen mehrere Fokuspunkte entlang dessen optischer Achse erzeugt werden. Die Elemente finden Anwendung in der Sensorik und der Ophthalmologie. Auch in der Materialbearbeitung können mehrere gleichzeitig auftretende Fokuspunkte die Bearbeitungsergebnisse optimieren.

Quick Navigation

Rainer Franke
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern persönlich
Klicken Sie hier

News & Events

Laseroptik

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Rainer Franke
Sales Account Manager / Laser Optics
Rainer Franke
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...