Click to change the region

News

Von der Faser bis zur Vermessung der gespleißten Kabel

LASER COMPONENTS hat sein Sortiment stark ausgebaut und bietet nun viele Werkzeuge zur Faserbearbeitung an: vom Absetzen und Cleaven der Faser bis hin zum Reinigen und Spleißen sowie dem abschließenden Vermessen mit Lösungen für Labor und Feld. Um unseren Kunden dieses große Sortiment zu ermöglichen, haben wir Verträge mit vielen neuen Lieferanten abgeschlossen.

Hier stellen wir Ihnen unser Produktspektrum und unsere Premium-Lieferanten vor.

Faser-Bearbeitung

Faser-Absetzwerkzeuge
Fasern sind mit einem Buffer geschützt, der entfernt werden muss, bevor die Faser bearbeitet wird. Mechanische Faserstripper sind preiswert; sicherer für die Faser sind die thermischen Stripper von Fitel und 3SAE. Mit automatischen Strippern kann nicht nur das Coating am Faserende entfernt werden sondern auch an beliebiger Stelle einer Faser.

Faser-Reinigung
Nach dem Abziehen des Buffers müssen die Fasern gereinigt werden. Neben manuellen Reinigungs-Produkten kann 3SAEs Ultraschall-Reinigungsmaschine für die automatische Bearbeitung verwendet werden.
3SAE und die Ring-of-Fire Technologie gehören zusammen - diese ermöglicht die Fusionsspleißtechnik für Fasern mit Durchmessern bis zu 2,5 mm.

Cleaver
Für hochwertige Faserbrüche benötigen Sie LWL-Trenngeräte. Für Labor und Feld bieten wir Geräte von 3SAE und Fitel an.

Spleißgeräte
Besonders umfangreich ist das Sortiment faseroptischer Spleißgeräte: 3-Achsen, V-Nut oder Bändchenspleißgeräte - alles für den Einsatz im Feld und Labor gibt es von Fitel.

Furukawa Fitel ist vor allem bekannt für seine Spleißgeräte für Installations- und Fertigungsanwendungen, die sich durch einfache Bedienung auszeichnen und für einen hohen Durchsatz konzipiert sind.

Faser-Politur
Die Faserpolitur kommt in mehreren Bereichen zum Einsatz: Von der Politur blanker Fasern (3SAE) bis hin zur Politur von Steckern (Seikoh) reicht das Sortiment.

Seikoh Giken ist Weltmarktführer bei Poliermaschinen für die LWL-Steckerfertigung auf Produktionsniveau - Seikohs Highlight ist die MTP-Politur in hoher Packungsdichte.

Mikroskope & Interferometer
Zur abschließenden Überprüfung der Glasfaser bzw. Steckerstirnflächen gibt es Mikroskope für den Feldeinsatz sowie Interferometer und Tischmikroskope zur festen Montage von den Herstellern AFL, DATA-PIXEL und JDSU.

DATA-PIXEL bietet Geräte und Software für die Faserinspektion und interferometrische Vermessung von Stecker- und Faserendflächen – der Industriestandard für LWL-Steckerkonfektionen in Telekom, Datakom und Medizintechnik.

LWL-Messgeräte

Optische Quellen
Laser- und LED-Quellen für den Feld- und Laboreinsatz kommen von AFL, JDSU und Optotest.

AFL fertigt kompakte LWL-Messgeräte mit einer besonders langen Batterie-/Akkudauer für den Feldeinsatz.

JDSU ist führender Anbieter für Kommunikationstechnik im optischen, LWL- sowie Ethernet-Bereich und Protokollmesstechnik. Die modularen Plattformen  bieten größte Flexibilität.

Optotest bietet in erster Linie Messgeräte für den stationären Einsatz an - dazu zählen Tischgeräte sowie Racks auch Handgeräte sind verfügbar.

Powermeter
Powermeter von AFL, JDSU und Optotest messen den optischen Leistungspegel in optischen Netzwerken. In Kombination mit einer Lichtquelle lässt sich auch die Einfügedämpfung prüfen.

OTDRs
Die Lauflänge und Reflexionseigenschaften von Licht in optischen Fasern werden bei OTDR-Messungen bestimmt. Hier haben wir Geräte von AFL und JDSU im Programm.

IL/RL Geräte
Dämpfungsmessgeräte für Feld und Labor von AFL, JDSU und Optotest messen die Einfügedämpfung und/oder Rückflussdämpfung.

Dispersion
Zur Bestimmung der chromatischen Dispersion und zur Polarisationsmodendispersion bietet JDSU passende Module.

COSA/OSA
Mit COSA und OSA Modulen werden optische Spektrumsanalysen durchgeführt. Die Module kommen von JDSU.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Carola Hillebrand
Carola Hillebrand
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Petra Gose
Petra Gose
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...