Click to change the region

News

Thermopile-Detektoren

Das Dexter Research Center, ein langjähriger Partner von LASER COMPONENTS, ist ein führender Hersteller von leistungsstarken Thermopile-Detektoren. Diese traditionsreiche Technologie wurde bereits vor 200 Jahren erstmals erfolgreich umgesetzt.

Als Thermopile-Detektoren oder Thermosäulendetektoren bezeichnet man passive spannungserzeugende Strahlungsdetektoren, die keine Vorspannung oder Kühlung benötigen. Ihr linearer dynamischer Bereich umfasst das elektromagnetische Spektrum vom UV bis ins langwellige Infrarot. Bei welcher Wellenlänge sie reagieren, wird durch optische Bandpassfilter oder Fenster bestimmt. Entsprechend gibt es Dutzende von Möglichkeiten. Die vom Thermopile erzeugte Spannung ist abhängig von der Strahlungsintensität und der Temperatur sowie von der Größe des Thermoelements. Im Allgemeinen liegt sie im Mikrovoltbereich. Geschwindigkeit und Empfindlichkeit von Thermopiles können über die Gasfüllung begrenzt variiert werden. Die Hintergrundstrahlung lässt sich durch Änderungen im Gesichtsfeld (FOV) verringern. Weiterhin können direkt über dem Detektorchip Metallblenden (Aperturen) montiert werden, um – wenn nötig – genau definierte Oberflächen scharf abzubilden.  

Thermopile-Detektoren sind immun gegenüber Mikrophonie und erzeugen kein 1/ƒ-Rauschen, sondern nur das durch ihren eigenen Widerstand hervorgerufene Johnson-Rauschen. Anders als pyroelektrische Detektoren können sie ohne Licht-Chopper oder Modulator betrieben werden.

Thermosäulen finden sich in zahlreichen Anwendungsbereichen wie zum Beispiel:

  • berührungslose Temperaturmessungen in industriellen Anwendungen und bei der Prozesssteuerung 
  • Infrarot-Radiometrie 
  • Kfz-Abgasanalyse von CO, CO2 und HC 
  • Medizinische Gasmesstechnik, einschließlich Narkosemittel, CO und CO2 in Inkubatoren sowie Blutalkohol-Atemtests 
  • Branderkennung, Flammen- und Funkenerkennung

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Uwe Asmus
Sales Account Manager / IR Components and Optical Filters
Uwe Asmus
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...