Click to change the region

News

Petawattlaser zur Erforschung neuer Krebstherapien

Im Center for Advanced Laser Applications (CALA) auf dem HighTech-Campus der Münchner Universitäten in Garching steht einer der stärksten Laser der Welt. ATLAS (Advanced Ti:Sapphire Laser 3000 Terawatt) liefert bei einer Wiederholrate von 1 Hz Pulse von 2,5 – 3 Petawatt. Um diese Leistung zu erzeugen, müssten alle Erdbewohner gleichzeitig rund 4.000 100 W-Glühbirnen einschalten.

Physiker, Mediziner und Biologen nutzen den ATLAS-Strahl für verschiedene physikalische und biomedizinische Experimente: So wollen sie zum Beispiel besonders starke Röntgenstrahlung erzeugen, die es in der Zukunft ermöglichen soll, Krebstumore in einem sehr frühen Stadium zu erkennen und so die Heilungschancen signifikant zu steigern. Von ATLAS erzeugte Photonen- und Ionenstrahlen könnten außerdem neue Formen der Bestrahlungstherapie eröffnen.

Die großflächigen Spiegel für diesen Hochleistungslaser wurden bei LASER COMPONENTS gefertigt. Um bei den enormen Leistungen optimal zu funktionieren, werden an die Optiken höchste Anforderungen gestellt. So müssen sie über einen Spektralbereich von mehr als 100 nm Reflexionswerte von mehr als 99,8 % aufweisen. Gleichzeitig soll die Group Delay Dispersion so niedrig wie möglich ausfallen. Das heißt, die Pulsdauer darf auch im Femtosekundenbereich nicht beeinträchtigt werden. Dazu kommt die Laserzerstörschwelle, die natürlich bei den enormen Laserleistungen der Versuchsanlagen entsprechend hoch ausfallen muss.

Um diese Vorgaben zu erreichen, sind Beschichtungen notwendig, die über die gesamte Abmessung des Spiegels eine besonders hohe Homogenität aufweisen, ohne dass sich das Substrat verformt. Nur wenige Hersteller sind in der Lage, Spiegel zu liefern, die all diesen Anforderungen gerecht werden.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Barbara Herdt
Head of Business Unit Laser Optics
Barbara Herdt
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Rainer Franke
Sales Account Manager / Laser Optics
Rainer Franke
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
René Sattler
Sales Account Manager / Laser Optics
René Sattler
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Stefan Leyendecker
Sales Account Manager / Laser Optics
Stefan Leyendecker
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...