Click to change the region

News

Optische Fasern für den UV-Einsatz

Die Übertragung ultravioletter Strahlung mit optischen Fasern ist zunächst problematisch. Das liegt an den Matrialeigenschaften der Quarzfasern. Hohe UV-Strahlungsintensitäten lösen fotothermische Schädigungen aus – Dämpfung und Streuung in den Fasern steigen nach kurzer Zeit enorm an.

Polymicro Technologies hat solarisationsresistente Fasern entwickelt, die UV-Strahlung auch bei andauerndem Einsatz übertragen. Zur Anfangsdämpfung der Fasern addiert sich die Dämpfung durch UV Bestrahlung.

Gut zu wissen: Stabilität der UV Faser
Nach der ersten UV-Bestrahlung sollte die Faser einige Stunden regenerieren. In dieser Zeit bildet sich ein Teil des anfangs entstandenen Solarisationsschadens dauerhaft zurück. Der nach der Regeneration erreichte Zustand der Faser bleibt bei zukünftiger Bestrahlung bestehen!

FVP-UVM. Die FVP-UVM ist eine preiswerte Standard UV-Faser und in vielen Durchmessern  sowie verschiedenen Buffer-Materialien erhältlich.

FVP-UVMI. Die mit H2 angereicherte Faser FVP-UVMI hat bei Nutzung mit UV Licht kaum Einbußen. Bei 214 nm wurde die Transmissions-Stabilität gar über 8 Stunden nachgewiesen. Auch Wellenlängen unter 200 nm transportiert sie zuverlässig. Die Faser muss zeitnah nach der Lieferung eingesetzt werden; nach einiger Zeit verliert sie ihre Hydrogen-Anreicherung und wird zu einer FVP-UVM Faser.

FDP. Für das tiefe UV bis 190 nm empfehlen wir die FDP Faser mit einem minimalen Solarisations-Verhalten und hoher Lebensdauer.
Laden Sie kostenfrei das Datenblatt mit weiteren nützlichen Informationen oder kontaktieren Sie uns direkt!

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Florian Tächl
Sales Account Manager / Fiber Optics
Florian Tächl
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...