Click to change the region

News

IR WORKshop 2018

Am 12. und 13. November 2018 ging der IR WORKshop von LASER COMPONENTS in die fünfte Runde. In der Olchinger Firmenzentrale trafen sich knapp 80 IR-Experten aus 13 Ländern von vier Kontinenten. Neben dem technischen Fortschritt spielt bei dieser Veranstaltungsreihe immer auch der kommerzielle Aspekt eine tragende Rolle. Die 43 Beiträge waren auch diesmal bewusst entweder auf zwölf Minuten, oder im Fall von Kurzbeiträgen als Posterersatz sogar auf fünf Minuten, beschränkt. Das zwingt die Vortragenden, ihre Botschaften auf den Punkt zu bringen und schafft außerdem lange Pausen, in denen die Teilnehmer interagieren und kontrovers diskutieren können. Neben seit langem etablierten Forschern prägen traditionell auch viele junge Leute die Veranstaltung.

Ein Schwerpunktthema waren diesmal mikroelektronische Komponenten für die NIR-Spektroskopie. „Die Nahinfrarotspektroskopie hat eine realistische Chance, sich in naher Zukunft zu einer Mainstream- und sogar Consumer-Technologie zu entwickeln. Es gibt aber immer noch große Herausforderungen, die angegangen werden müssen“, erklärt Gastgeber Johannes Kunsch, Leiter des Geschäftsbereichs IR-Komponenten bei LASER COMPONENTS. In den Vorträgen und Diskussionen wurde deutlich, dass die Datenblätter der MEMS-basierten NIR Spektrometer für viele Standardanwendungen ausreichend sind. Auch die Integration in Smartphones ist möglich. Bis zum endgültigen Markterfolg müssen allerdings noch Fragen wie Temperatureffekte, Probeninhomogenität, Kalibriertransfer und die Killerapplikation gelöst werden.

Erstmals hatten Teilnehmer vergangener WORKshops die Möglichkeit, den aktuellen Stand ihrer Projekte darzustellen. „Große, ehrgeizige Projekte bleiben natürlich den meisten in Erinnerung“, sagt Johannes Kunsch. „Regelmäßige Teilnehmer sind daher immer neugierig, wie es mit diesen Vorhaben weitergegangen ist. Dieser Programmpunkt war sehr erfolgreich. 2020, beim nächsten IR WORKshop in Olching werden wir sicher neue Statusberichte von laufenden Projekten präsentieren.“

Zunächst steht aber erst einmal der 6. Internationale IR WORKshop in den USA an. Seit 2017 findet die Veranstaltung abwechselnd auf beiden Seiten des Atlantiks statt – diesmal vom 28. bis 30. Oktober 2019 an der Princeton University in New Jersey.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Carola Hillebrand
Carola Hillebrand
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Petra Gose
Petra Gose
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...