Click to change the region

News

Hot Mirrors mit ITO: Kalt trotz Hitzestrahlung

Hot Mirrors sollen sichtbares Licht transmittieren und gleichzeitig das Eindringen von Wärme ins System minimieren. Gewöhnliche Hot Mirrors reflektieren umso schlechter, je weiter man in den infraroten Wellenlängenbereich vordringt (vgl. Abb): der Spiegel selbst und das zu schützende System werden dadurch erwärmt.

ITO – für kühle Systeme
Eine drastische Verbesserung erreicht man durch das Materialsystem ITO. Hierbei werden Indiumoxid, In2O3, und Zinnoxid, SnO im wechselnden Mischungsverhältnis gesputtert. Diese Kombination bietet dreierlei:

  • Transmission im VIS
  • Reflexion im IR
  • Elektrische Leitfähigkeit

Mit ITO können Reflexionswerte R >80% bis ins langwellige IR erzielt werden.

Leitfähigkeit verschiedener ITO Materialien
ITO gibt es in verschiedenen Versionen, die mehr oder weniger leitfähig sind. Mit den Mischungen ändern sich sowohl die elektrischen Eigenschaften als auch die Reflexions- und Transmissionseigenschaften.

Einsatzgebiete von ITO-Beschichtungen
ITO-Beschichtungen können für Displays und Touchscreens eingesetzt werden. Auch zum EMV-Schutz optoelektronischer Bauteile kann dieses Coating verwendet werden.

Beispielhafte Transmissions- und Reflexionskurven finden Sie im Datenblatt, welches im Download für Sie bereit steht.

 

Filter nach Ihren Wünschen
Sie haben spezielle Anforderungen an Ihren Filter? Wir entwickeln und fertigen laufend Filter nach Kundenwunsch. Nennen Sie uns Ihre Anforderungen und wir präsentieren Ihnen Lösungen zu dem gewünschten Produkt.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Björn Götze
Sales Account Manager / Optical Filters
Björn Götze
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...