Click to change the region

News

Extended InGaAs Detektor jetzt auch als Zeilen-Array

Extended InGaAs Detektor jetzt auch als Zeilen-Array

Ein x-InGaAs Zeilensensor für die Spektroskopie im SWIR stellen wir mit dem IG22X0103L28-256TEC vor.

Das Array hat 256 Pixel à 30 µm x 250 µm mit einem Pitch von 50 µm. Im gekühlten Betrieb wird der Spektralbereich bis 2,1 µm (20% Punkt) abgedeckt.

Warum Sie es testen sollten?

Der Grund, bei diesem komplexen Produkt gleich mit dem anspruchsvollen extended InGaAs anzutreten, liegt in den Technologie-Vorteilen.
Diese sind im Detail:

1. Dunkelstromreduktion durch Auto Zero.
Bei Photodioden hängt der Dunkelstrom von der angelegten Vorspannung ab. Ideal ist darum der spannungsfreie Betrieb. Im Realfall hat man aber den Input-Offset des Verstärkers als Vorspannung. Im IG22-Array wird diese unerwünschte Spannung nach jedem Auslesen genullt.

2. Verstärkung.
Die Verstärkung kann in 8 Stufen fein eingestellt werden und das individuell per Pixel. Dies ist praktisch, da sehr oft in der Zeilenmitte stärker beleuchtet wird als am Rand. Somit kann der optimale Dynamikbereich per Pixel genutzt werden.

3. Das Array ist auf hohe Linearität ausgelegt.                                           Angestrebt wird ein Wert von 99.9 %.

4. Optimiertes thermisches Design.                                                                 Das mit zweistufigem Peltier ausgestattete Bauteil realisiert ein dT von 65 K, d.h. gegenüber Raumtemperatur wird auf –40°C gekühlt.

5. Integrierter Tiefpassfilter.                                                                           Vor der Sample-and-Hold-Baugruppe ist ein Antialias-Tiefpassfilter integriert.
Ansonsten bietet das Array die marktüblichen Standardeigenschaften wie CDS (Correlated Double Sampling). Eine komplette Testelektronik mit USB-Schnittstelle ist lieferbar.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Johannes Kunsch
Head of Business Unit IR Components
Johannes Kunsch
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Dr. Mike Hodges
Sales Account Manager / Active Components
Dr. Mike Hodges
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...