Click to change the region

News

Auf Linie - Das ist alles andere als normal

In der Praxis heißt das, dass der Laserstrahl von Präzisionslasern parallel zum Gehäuse austritt. Entgegen der allgemeinen Auffassung ist dies keine Selbstverständlichkeit.
Normale Lasermodule weisen einen Winkelfehler von 0,5° oder noch mehr auf. Das bedeutet, dass in einer Entfernung von 1 m der Laserpunkt fast 10 mm neben der Achse des Gehäuses auftrifft. Ist der Laser beliebig mechanisch justierbar, spielt das überhaupt keine Rolle. Wenn aber das Ausrichten des Lasers nicht möglich ist, weil z.B. eine Bohrung fest vorgegeben ist oder der Aufwand für die Justage unverhältnismäßig groß ist, dann kommt der Präzisionslaser zum Einsatz.

Die Winkelabweichung unseres LT-PLM-532 beträgt 0,05 mrad oder ± 0,05 mm in 1 m Entfernung. Das ist um das 200-fache besser als in dem oben erwähnten Beispiel – und unerlässlich, wenn Maschinen oder Bauteile sehr genau ausgerichtet werden sollen.
Für die rein visuelle Ausrichtung in heller Umgebung gibt es den Präzisionslaser auch mit grünem 532 nm Laserlicht. Die Erkennbarkeit auf sehr dunklen Flächen oder bei tageslichtähnlichen Verhältnissen ist gegenüber dem roten Laser vielfach verbessert (s. Hellempfindlichkeitskurve). Der Punkt ist zudem kleiner und wirkt schärfer, insbesondere auf kürzere Entfernungen.

Die Präzisionslaser gibt es in 2 Gehäuseformen: rund mit 24 mm Durchmesser oder quadratisch mit 32 mm Kantenlänge. Die runden Laser haben eine h6-Passung zum spielfreien Einbau. Die Stromversorgung bis 30 VDC geht über den integrierten M12-Anschluss. Mit 1 mW Ausgangsleistung sind diese Lasermodule augensicher gemäß Laserklasse 2.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Stephan Krauß
Sales Account Manager / Opto Systems
Stephan Krauß
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
René Bartipan
Sales Account Manager / Opto Systems
René Bartipan
Laser Components Germany GmbH
82140 Olching
Jochen Maier
Head of Business Unit Opto Systems
Jochen Maier
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...