Click to change the region

News

785 nm Laserdiode im TO-Gehäuse

Weltneuheit! Unser Partner PD-LD hat eine VBG-stabilisierte 785 nm Single Mode Laserdiode entwickelt.

Im nahen infraroten Spektralbereich ist das der erste Laser in einem 5,6 mm TO-Gehäuse, an dem die VBG-Technologie erfolgreich angewendet werden konnte. Dabei zeichnet sich die Laserdiode durch zweierlei aus: eine stabile Wellenlänge mit geringer Bandbreite und einer hohe optische Leistung.

Mit einer spektralen Breite von nur 0,1 nm bringt der Laser eine Ausgangsleistung bis zu 120 mW. Das gelingt durch das Zusammenspiel der patentierten VBG-Technologie mit einer Monitordiode oder internem Temperatursensor.

Eingesetzt werden diese Dioden in der Raman-Spektroskopie, der Medizintechnik und bei militärischen Anwendungen.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Manuel Herbst
Sales Account Manager / Active Components
Manuel Herbst
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Klaus Billig
Inside Sales / Active Components
Klaus Billig
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...