Click to change the region

Fachartikel

Sicherheit in bis zu 7 Dimensionen

Thomas Magnago, SCHWIND eye-tech-solutions GmbH & Co. KG

Selbst wenn unsere Augen einen Punkt fixieren, bewegen sie sich unwillkürlich etwa 90 Mikrometer pro Millisekunde. Für eine erfolgreiche refraktive Behandlung ist die genaue Zentrierung und konstante Positionierung des Auges deshalb entscheidend: sie liefert perfekte Ergebnisse bei höchster Sicherheit.

SIEBEN DIMENSIONEN

Beyond Borders

Das 7-dimensionale eye-tracking ist ein hochentwickeltes Verfahren und macht die Augenlaser von Schwind eye-tech ­solutions einzigartig. Die Behandlungsfehler werden so auf ein Minimum reduziert.

Neben den linearen Augenbewegungen in der 1. und 2. Dimension werden auch die horizontalen und vertikalen Rollbewegungen in der 3. und 4. Dimension bestimmt und kompensiert.

In der 5. Dimension gleicht der Eyetracker Torsionsunterschiede zwischen sitzender und liegender Position des Patienten ebenso aus, wie Drehbewegungen des Auges während der Laserbehandlung.

Als 6. Dimension wird die z-Achse definiert. Hier entstehen ­Augenbewegungen durch Auf- und Abwärtsbewegungen des Kopfes oder der Augen. Die Re­positionierung der Laserpulse, die aus Positionierungsfehler entlang der ­Z-Achse resultieren, sind in unten stehender Abbildung gezeigt.

Der Faktor Zeit wird in der 7. Dimension einbezogen. Das Latency Free Tracking sorgt dafür, dass Augenbewegungen kompensiert werden, die im Zeitraum von der Aufnahme des Augens durch die Eyetracker-Kamera bis zum Auslösen des nachfolgenden Laserpulses stattfinden. Der Eyetracker führt eine Bewegungsanalyse auf Basis vorheriger Augenpositionen durch. Für alle 6 Positionen berechnet er, wo sich die korneale Zielposition zum Zeitpunkt der nächsten aufeinanderfolgenden Pulse befinden wird - das Lasersystem weiß so genau, zu welchem Zeitpunkt und an welchem Ort die Laserpulse auszulösen sind.

Das Resultat ist die Ablation ohne Latenzzeit: die perfekte Kombination von Schnelligkeit und Präzision.

 

 

 

Thomas Magnago ist Leiter Customer Support bei SCHWIND eye-tech-solutions GmbH & Co.KG. Das mittelständische Familienunternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern ist weltweiter Technologieführer im Bereich Excimer-Lasersysteme zur Behandlung von Fehlsichtigkeit und Hornhauterkrankungen.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Stephan Krauß
Sales Account Manager / Opto Systems
Stephan Krauß
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
René Bartipan
Sales Account Manager / Opto Systems
René Bartipan
Laser Components Germany GmbH
82140 Olching
Jochen Maier
Head of Business Unit Opto Systems
Jochen Maier
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...