Produkte

LWL Spezial-Messgeräte

OFDR zur hochauflösenden IL/RL-Bestimmung

OFDR-Messgerät zur Messung von Einfüge- und Reflexionsdämpfung mit räumlicher Auflösung von 20 µm.

MPX - Messgerät zur Prüfung der Modenverteilung MPX - Messgerät zur Prüfung der Modenverteilung
Modencontroller

Module, Komponenten und Messgeräte zur Kontrolle und Anpassung der Modenstruktur von Multimode-Lichtwellenleitern für encircled flux oder andere Modenkonditionen.

FGC-G FGC-G
Fasergeometrie-Vermessungssystem

Für die Herstellung von Glasfasern, ebenso wie die Verwendung in spezialisierten Anwendungen ist die Charakterisierung der Fasergeometrie gemäß IEC-60793-1-20 Annex B mittels Messung essentiell.

MTS 6000A MTS 6000A
Hochauflösendes Multimode OTDR

Das hochauflösende MM-OTDR dient zur Messung von kurzen Faserlängen und Ereignissen mit geringen Abständen - Wellenlänge 850 und 1300 nm.

Autonomes Messsystem für Signalaussetzer

Der OP1100 Discontinuity Analyzer ist ein autonomes faseroptisches Testsystem zur Erfassung und Aufzeichnung von faseroptischen Unterbrechungen.

Hier finden Sie

Information

was Sie wissen sollten

Text 70 Zeichen

Bei Entwicklung, Fertigung und Qualifizierung von Glasfasern sind viele spezielle Messungen nötig, die spezifische Messgeräte erfordern. In dieser Kategorie haben wir die besten Geräte namhafter Hersteller zusammengestellt: 

  • Optische Frequenzbereichsreflektometer (OFDR) liefern Ihnen hochauflösende IL/RL-Messungen. 
  • Ein Nah- und Fernfeldmessplatz hilft Ihnen, bei Fasern und Steckern die korrekten Einkoppel- und Auskoppelbedingungen zu ermitteln. 
  • Der Modencontroller liefert reproduzierbare Messergebnisse für die Dämpfungsverluste und Bandbreiten von Multimodefasern. 
  • Das Fasergeometrie-Vermessungssystem stellt sicher, dass Ihre Fasern dem Industriestandard entsprechen. 
  • Mit dem Mehrkanal-LWL-Testsystem können Sie gleichzeitig Langzeitests oder Klimakammertests an bis zu 144 Kabeln oder Komponenten durchführen. 
  • Ein hochauflösendes Multimode-OTDR erkennt auch schnell aufeinander folgende Ereignisse in kurzen Faserlängen. 
  • Der Discontinuity Analyzer erfasst faseroptische Unterbrechungen und zeichnet sie auf.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für Fasertechnologien, optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser ein breites Produktsortiment an Fasertechnologien, Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Unsere Lösungen decken alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Philipp Thalmeier
Inside Sales / Fiber Optics
Philipp Thalmeier
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Astrid Schreyer-Nicolai
Sales Assistant / Fiber Optics
Astrid Schreyer-Nicolai
LASER COMPONENTS Germany GmbH
41069 Mönchengladbach
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...