Produkte

Feldmessgeräte

SmartOTDR SmartOTDR
OTDR-Messungen sind eine wichtige Methode zur Zertifizierung von Glasfaserzugangsnetzen.
Messungen der chromatischen Dispersion, der Polarisationsmodendispersion und des Dämpfungsprofils gewährleisten eine hohe Übertragungsqualität.
Optische Spektrumanalysatoren gewährleisten ein optimales Signal-Rausch-Verhältnis in den WDM-Transport- und Zugangsnetzen.
Optische Dämpfungsmessgeräte für Singlemode (SM) und Multimode (MM) Glasfasern, MPO/MTP- Mehrfaserstecker, HCS/POF und PON/FTTx-Anwendungen.
Laserquelle OLS7 Laserquelle OLS7
LED- und Laserlichtquellen für präzise LWL-Leistungsmessungsmessungen in Singlemode und Multimode Glasfaser-Netzwerken.
Optical Power Meter OPM-510 Optical Power Meter OPM-510
Powermeter für Telekommunikations-, CATV- und GPON-Netze sowie für zahlreiche andere Netzwerk- und Kabeltypen.
MAP-2100 - BER and Ethernet Remote Testing MAP-2100 - BER and Ethernet Remote Testing
SEO Description: Tragbare Messgeräte bieten Pass/Fail-Analysen für die Installation, Entstörung und Wartung von Glasfasernetzen und Kupfernetzen.
Eine cloudbasierte Software ermöglicht Tests und Analysen für das Netzwerkmanagement, die Netzwerküberwachung, Wartung und Updates.
Fiber Trainer Fiber Trainer
Faser-Testern für Fehlererkennung, Fehlerbehebung in Datenverkehr, Installation, Wartung und Erneuerung.
INX 760 Probe Microscope INX 760 Probe Microscope
Steckermikroskope liefern schnelle und zuverlässige Pass/Fail-Analysen nach IEC 61300-0-35.
Ausrüstung für faseroptische Feldmessgeräte: Glasfasertelefone, Dämpfungsglieder, Vorlauffasern, Nachlauffasern, Referenzkabel.

Hier finden Sie

Information

was Sie wissen sollten

Entdecken Sie Mikroknicke, schlechte Spleiße, schadhafte Steckverbinder.

Im Feldeinsatz benötigen Installateure und Techniker zahlreiche Glasfasermessgeräte, um kritische Komponenten nach der Installation vor Ort zu testen. Mit LWL-Feldmessgeräten kann man Mikroknicke, schlechte Spleiße, verschmutzte oder schadhafte Steckverbinder entdecken, unter denen mittelfristig die Netzwerkleistung leidet.  

In dieser Kategorie finden Sie kompakte, robusten und leicht zu bedienende Handheld-Lösungen für alle Messungen im Außeneinsatz: Von optischen Zeitbereichsreflektometern (OTDR) zur Zertifizierung von LWL-Zugangsnetzen über optische Spektrumanalysatoren (OSA) für WDM-Netze und Dispersionsmessgeräte bis hin zu optischen Dämpfungsmessgeräten und Steckermikroskopen. Selbstverständlich haben wir für Sie auch die passenden Softwarelösungen und Zubehörteile im Sortiment. 

FTTH-Installation

MESS- UND INSTALLATIONSTECHNIK FÜR FTTH-Installationen

Für den Ausbau von breitbandigen FTTH Strukturen benötigen Sie Setup-Boxen und Messtechnik, die speziell für den Einsatz in LWL-Netzen und in der Datenübertragung optimiert sind.

Der Breitbandausbau geht rasant voran: In den vergangenen Jahren wurde bei Glasfaseranschlüssen bis zur Wohnung (Fiber to the Home - FTTH) ein Rekordzuwachs verzeichnet und Experten erwarten, dass das Tempo noch weiter anzieht.

Um dem Verbraucher Gigabit-Internet und andere High-Speed-Dienste zu ermöglichen verlegen die Service-Provider optische Kabel bis tief in das Netzwerk hinein. Die Glasfaser rückt immer näher an die Wohnung vor. Häufig übernehmen die Anbieter auch die Installation kompletter FTTH Lösungen. So wollen sie der wachsenden Nachfrage gerecht werden und neue Kunden erreichen. Auch die Normen der Passiven Optischen Netze (PON) der FTTH-Umgebungen werden ständig weiterentwickelt, um immer neue Kapazitätsanforderungen zu erfüllen. Daher werden die Dienste derzeit von G-PON (Gigabit-PON) zu XGS PON (symmetrisches 10-Gigabit-PON) migriert, während die Anbieter bereits NG-PON2 im Blick haben. Da all diese Dienste im gleichen Netzwerk nebeneinander existieren, spielen die Tests des Glasfasernetzes eine äußerst wichtige Rolle.

MTS 4000
Handheld Tester MTS-4000

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für Fasertechnologien, optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser ein breites Produktsortiment an Fasertechnologien, Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Unsere Lösungen decken alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Philipp Thalmeier
Inside Sales / Fiber Optics
Philipp Thalmeier
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Astrid Schreyer-Nicolai
Sales Assistant / Fiber Optics
Astrid Schreyer-Nicolai
LASER COMPONENTS Germany GmbH
41069 Mönchengladbach
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...