SmartOTU Glasfaser-Fernüberwachungssysteme

Werden Faserausfälle rechtzeitig erkannt, so ermöglicht das ein zeitnahes Haveriemanagement. Neben Faserausfällen müssen auch Abhörversuche detektiert und gemeldet werden.

Das SmartOTU von Viavi ist ein 19" Einschub mit integrierter Steuerung. Bei Problemen im Netz wird eine E-Mail oder SMS abgesetzt, wobei die Ansteuerung über einen Webbrowser oder ein SNMP-Interface erfolgt.

Neben einzelnen Fasern können bis zu 72 Fasern überwacht werden - hierzu dient der integrierte optische Schalter. Die Wellenlänge ist wählbar, typischerweise werden jedoch die Wellenlängen 1625 nm oder 1650 nm eingesetzt, da diese den laufenden Betrieb nicht stören.

Die SmartOTU kann ohne zusätzlichen PC verwendet werden. Erweiterungen sind ebenfalls möglich: das modulare Design gestattet eine einfache und flexible Anpassung an wachsende Anforderungen.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für Fasertechnologien, optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser ein breites Produktsortiment an Fasertechnologien, Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Unsere Lösungen decken alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Dr. Andreas Hornsteiner
Head of Business Unit Fiber Optics
Dr. Andreas Hornsteiner
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...