Power 1500 Series
Das analoge optische MATRIQ Power Meter liefert präzise und zuverlässige optische Leistungsmessungen für alle Anwendungen, bei denen ein Echtzeit-Feedback erforderlich ist. Sein logarithmischer Verstärker gewährleistet über alle Leistungspegel hinweg konsistente und genaue Messungen. Dabei werden auch Signalen mit geringen Leistungen erfasst. Das Gerät unterstützt sowohl Singlemode- als auch Multimode-Faseranwendungen und lässt sich daher nahtlos in verschiedene optische Systeme integrieren.
Mit seiner digitalen Leistungsanzeige eignet sich das MATRIQ Power Meter ideal für Anwendungen, die eine Überwachung und Rückmeldung in Echtzeit erfordern. Gleichzeitig ermöglicht der analoge Ausgang eine Integration in Hardware-Setups für ein schnelles Leistungsfeedback im Kilohertz-Bereich. Mit der benutzerfreundlichen CohesionUI-Schnittstelle lässt sich das Gerät von PCs oder mobilen Geräten aus bedienen. Auch wenn Sie nicht am Schreibtisch arbeiten, sorgt ein großformatiger Ansichtsmodus für mehr Komfort bei der Überwachung.
Anwendungen:
- Analoge Regelkreise, die eine Rückmeldung der optischen Leistung erfordern
- Automatische mechanische Faserpositionierung in Produktionsumgebungen
- Schnelle Charakterisierung von Modulator-Übertragungsfunktionen
- Messung der Einfügedämpfung in Abhängigkeit von der Wellenlänge
Benefits
- Hohe Messgenauigkeit - Der einzelne logarithmische Verstärker erlaubt präzise und konsistente optische Leistungsmessungen ohne Verstärkungssprünge.
- Echtzeit-Feedback - Analoge und digitale Ausgänge ermöglichen Echtzeit-Überwachung und Integration in Hochgeschwindigkeits-Steuersysteme.
- Vielseitige Faserkompatibilität - Unterstützt sowohl Singlemode- als auch Multimode-Fasern zur nahtlosen Integration in verschiedene optische Aufbauten.
- Benutzerfreundliche Bedienung - Die webbasierte CohesionUI-Schnittstelle ermöglicht eine intuitive Fernsteuerung von PCs und mobilen Geräten aus.
Features
- Zuverlässig bei allen Leistungsstufen: Ein logarithmischer Verstärker verhindert die bei linearen Verstärkern möglichen Leistungssprünge
- Unterstützt Single- und Multimode-Anwendungen
- Digitale Ausgabe des gemessenen Leistungspegels: ideal für Anwendungen, die ein Echtzeit-Feedback erfordern
- Für eine schnelle Leistungsrückmeldung in der Größenordnung von kHz kann die analoge Ausgabe in den Hardware-Aufbau integriert werden. Durch die logarithmische Ausgabe lassen sich auch Signale mit geringer Leistung leicht erkennen.
- Einfache, intuitive grafische Bedieneroberfläche für PC und Mobilgeräte.
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für Fasertechnologien, optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser
breites Produktsortiment an Fasertechnologien, Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik und mehr ist jeden
Euro (€/EUR) wert. Unsere Lösungen decken alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur
Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)