Messgeräte zur Polarisationsbestimmung

Geräte zur Polarisationsmessung oder Beeinflussung der Polarisation in optischen Fasern.

Polarisationsmessung

Zur Messung der Polarisation in optischen Fasern werden verschiedene Messgeräte angeboten:

  • Das Polarisationsmessgerät PSGA ist ein universeller Messplatz zur Charakterisierung der polarisationsabhängigen Eigenschaften optischer Fasern.
  • Mit dem Inline-Polarimeter wird der aktuelle Polarisationszustand des in der Faser geführten Lichts bestimmt.
  • Weitere Messgeräte dienen der Messung der polarisationsabhängigen Verluste, des Extinktionsverhältnisses und des Polarisationsgrades

PolaWise - Polarisations-Messsystem PSGA

Das PolaWise Polarisationsmess-System PSGA ist ein multifunktionaler optischer Messplatz zur Erzeugung von 6 Polarisationszuständen und zur Messung des Polarisationsgrades, des Polarisationszustandes, der Polarisationsmodendispersion PMD, der polarisationsabhängigen Verluste PDL und des Polarisations-Auslöschungs-Verhältnisses PER.

Inline-Polarimeter

Polarimeter messen die aktuelle Polarisation des Lichts in optischen Fasern. Die Polarisation wird dabei tabellarisch als Stokes Parameter oder in einer Oszilloskop-Darstellung angezeigt. Eine grafische Darstellung mit Hilfe der Poincaré-Kugel ist ebenfalls möglich.

PolaChex - Polarization Dependent Loss Multimeter PDL-Meter

Das PDL-Meter PDL-201 bestimmt den polarisationsabhängigen Verlust und die Einfügedämpfung faseroptischer Komponenten. Es verwendet einen sehr schnellen, patentierten, Algorithmus zur Bestimmung des minimalen und maximalen optischen Pegels - hieraus wird dann der polarisationsabhängige Verlust PDL der Test-Komponente berechnet.

Polarization Extinction Ratio Meter ERM-202

Das PER-Meter ERM-202 bestimmt das Polarisations-Extinktions-Verhältnis polarisationserhaltender optischer Komponenten, PM-Fasern und PM-Patchkabeln. Eine weitere Anwendung ist die Messung des PER während des Ausrichtens von polarisationserhaltenden Fasern.

Degree of Polarization Meter DOP-201

Mit dem DOP-201 wird der Polarisationsgrad gemessen: es eignet sich für die Messung von kleinen und großen Polarisationsgraden mit hoher Genauigkeit. Der Maximum- und Minimum- Suchalgorithmus ermöglicht es, den Polarisationsgrad von Lichtquellen zu bestimmen oder - in Verbindung mit einer externen Lichtquelle - Polarisation und Depolarisatoren zu charakterisieren.

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für Fasertechnologien, optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser ein breites Produktsortiment an Fasertechnologien, Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Unsere Lösungen decken alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Michael Oellers
Sales Account Manager / Fiber Optics
Michael Oellers
LASER COMPONENTS Germany GmbH
41069 Mönchengladbach
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...