News

Faser-Assemblys für High-Power-Laser

LASER COMPONENTS fertigt seit 25 Jahren High-Power Glasfaser-Assemblys und hat sich dabei auf individuelle Kundenlösungen für Industrieanwendungen spezialisiert. In diesem Bereich sind Laserleistungen von mehreren hundert Watt cw nicht ungewöhnlich. Damit die Faserkabel dieser Belastung standhalten, setzt das Unternehmen aus Olching bei München auf eine Mischung aus Technik und handwerklicher Präzision.

Ein Hauptproblem bei der Übertragung hoher Laserleistungen sind die sogenannten Mantelmoden. Vor allem bei den Klebern im Steckersystem können sie zur Überhitzung führen. Im schlimmsten Fall wird die Faser dadurch zerstört. Mantelmoden entstehen, wenn bei der Einkopplung des Laserstrahls Licht in das Cladding gelangt, das den Faserkern umgibt. Von dort wird es am Ende der Übertragung nicht mehr abgeführt, sondern als schädliche Wärme freigesetzt.

Dieses Szenario lässt sich vor allem durch zwei Maßnahmen verhindern: Zunächst ist es wichtig, dass das Licht präzise in den Faserkern eingekoppelt wird und erst gar nicht in den Mantel gelangt. Dazu muss die Faser exakt in der Mitte des Steckers platziert sein. Auf Wunsch garantiert LASER COMPONENTS Zentrizitäten mit einer maximalen Abweichung von 5 µm und liegt damit deutlich unter dem Branchenstandard von 10-20 µm.

Treten dennoch Mantelmoden auf, können diese über sogenannte Modenabstreifer wie das ModeStrip-Assembly von LASER COMPONENTS entfernt werden. Bei dieser im eigenen Haus entwickelten Lösung wird die Faser so bearbeitet, dass die Mantelmoden bereits kurz nach dem Einspeisen aus dem Cladding entweichen und in einen Kühlkörper abgeleitet werden, der am Stecker angebunden ist. So können sie beim Auskoppeln keinen Schaden mehr anrichten.

„Präzision und Innovation sind für uns entscheidend“, erklärt Dr. Stefan Hanf, Produktionsleiter Faseroptik bei LASER COMPONENTS. „Um unseren hohen Qualitätsstandard in einem immer anspruchsvolleren Markt zu halten, investieren wir in hochwertige Messtechnik. In enger Zusammenarbeit mit unserer Entwicklungsabteilung erarbeiten wir auch für knifflige Kundenwünsche die passende Lösung.“

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für Fasertechnologien, optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser ein breites Produktsortiment an Fasertechnologien, Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Unsere Lösungen decken alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Florian Tächl
Sales Account Manager / Fiber Optics
Florian Tächl
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Christian Faßbender
Sales Account Manager / Fiber Optics
Christian Faßbender
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Dr. Andreas Hornsteiner
Head of Business Unit Fiber Optics
Dr. Andreas Hornsteiner
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...