News

Durch umfangreiche Messmöglichkeiten zu höchster Qualität

Mit zahlreichen Messeinrichtungen garantiert LASER COMPONENTS, dass die im Hause gefertigten LWL-Assemblys den Anforderungen des Kunden entsprechen und die eigenen hohen Qualitätsansprüche erfüllen. Das Unternehmen aus Olching bei München investiert seit 25 Jahren konsequent in eine kontinuierliche Erweiterung der Messmöglichkeiten:

Zentrizitätsmessung.
Bei der Zentrizitätsmessung darf der Faserkern maximal 10 µm vom Steckermittelpunkt abweichen. Auf Wunsch garantiert LASER COMPONENTS auch eine maximale Abweichung von nur 5 µm. Eine hohe Zentrizität stellt sicher, dass an der Steckverbindung keine Mantelmoden entstehen, die zum Abbrennen der Faser führen könnten.

Endflächenkontrolle. Alle Faserstirnflächen werden vor dem Warenausgang mit einem digitalen Mikroskop kontrolliert. Dabei nutzt das Unternehmen die Standards der ISO-Norm 10110 aus der Laseroptikfertigung, die an die Dimensionen der Glasfasern angepasst wurden. Diese Kontrolle ist besonders wichtig, denn bei hohen optischen Leistungen können schon die winzigsten Fehler eine Faser zerstören.

Prüfung der NA. An einem eigens entwickelten Messplatz kann die Erhaltung der Numerischen Apertur überprüft werden. Damit lässt sich bestimmen, wie stark sich das Strahlprofil durch die Übertragung in der Faser verändert. Durch die Messung wird sichergestellt, dass mindestens 95% des austretenden Lichts dieselben Strahlparameter aufweisen wie der eingekoppelte Strahl.

Stress-Test. Für die Laserleistungsmessung werden mit leistungsstarken Diodenlasern ähnliche Bedingungen geschaffen wie in industriellen Anwendungen. Auf diese Weise testet der Hersteller, ob bei der Übertragung Verluste auftreten und seine Assemblys auf Dauer der hohen Beanspruchung standhalten.

„Qualität ist für LASER COMPONENTS nicht nur ein Versprechen“, sagt Produktionsleiter Dr. Stefan Hanf. „Durch unsere umfangreichen Messmöglichkeiten können wir den Kunden gegenüber dokumentieren, dass die Assemblys ihren Erwartungen entsprechen.“

LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für Fasertechnologien, optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland

Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser ein breites Produktsortiment an Fasertechnologien, Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik und mehr ist jeden Euro (€/EUR) wert. Unsere Lösungen decken alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)lasercomponents.com

Expertenteam
Sie haben Fragen oder möchten uns kontaktieren?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Florian Tächl
Sales Account Manager / Fiber Optics
Florian Tächl
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Christian Faßbender
Sales Account Manager / Fiber Optics
Christian Faßbender
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Dr. Andreas Hornsteiner
Head of Business Unit Fiber Optics
Dr. Andreas Hornsteiner
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Kontaktformular
Sie benötigen eine allgemeine Information oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir sind gern für Sie da!.

(Felder mit einem * sind Pflichtfelder.)

Laser Components

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

You will be redirected
to the Fiber Technology Website ...